Arne am 06.07.2011 um 23:34 Uhr
Das DFKI (Deutsches Forschungszentrum für küstliche Intelligenz) hat heute eine Pressemitteilung über die just gestarteten Roboter-Weltmeisterschaften veröffentlicht. Darin ist auch eine Auflistung verschiedener deutscher Teams und deren Ambitionen beim diesjährigen Wettbewerb enthalten. Durchaus lesenswert als Übersicht, auch wenn einige der 21 Teams von deutschen Universitäten und Forschungsinstituten in der Auflistung fehlen:
Pressemitteilung: Weltmeisterschaft der Roboter eröffnet
Mindestens drei der deutschen Teams twittern übrigens auch fleißig über den Fortgang der Wettkämpfe und haben dort auch im Vorfeld schon einige Einblicke in die die Vorbereitung gegeben:
@Dribblers – Darmstadt Dribblers
@FUmanoids – Fußballroboter der Freien Universität Berlin
@DarmstadtRescue – Darmstadt Rescue Team
Um generell hinsichtlich des RoboCup 2011 in Echtzeit auf dem Laufenden zu bleiben, empfiehlt sich ebenfalls Twitter. Zum einen der offizielle RoboCup-2011-Twitteraccount und zum anderen eine Suche nach dem #RoboCup-Hashtag:
@RoboCup_2011 – RoboCup 2011 bei Twitter
#robocup – Echtzeitnachrichten zum RoboCup
Kennt jmd. noch weitere Twitter-Account von deutschen RoboCup-Teams oder andere lohnenswerten Nachrichtenquellen für den RoboCup 2011?
Kommentare
orkomedix am 09.07.2011 um 20:10 Uhr
Und die flickr-gruppe nicht zu vergessen:
[Link zum Kommentar]www.flickr.com/groups/robocup2011
Cheers!